Big Black Beauty mit Bumms. Eine nicht ganz detaillierte Beschreibung der Klipsch RP-280F Lautsprecher, aber sie bringt es auf den Punkt. Der Größte aus der Reference Premiere Serie der US-amerikanische Lautsprecherschmiede aus Arkansas lässt sich auch mit schön, schlicht, groß und laut titulieren.
Da ich schon seit langer Zeit auf ein Stereo-System umsteigen wollte und dieser ganze 7.1, 9.2 sowie 10.4 Halligalli-Sourround-Krams mir zu anstrengend ist, mussten neue Boxen her. Das Wohnzimmer sollte auch möglichst schlicht und mit wenig Gedöns werden. Lange habe ich mir über die Größe Gedanken gemacht, neben dem RP-280F gibt es noch den RP-260F und den kleinen RP-250F. Im Nachhinein hätte der 260er wohl auch gereicht und vor allem der Gattin mehr zugesagt, aber in diesem Fall hilft viel auch viel. Bei den beiden kleineren Brüdern hätte ich eventuell noch mit einem der passenden Subwoofer ergänzen müssen, sicher ein Luxusproblem, aber ich wollte ja nur reines Stereo haben.
Der Sound aus zwei 20cm Cerametallic Tieftöner und einem Hybrid Tractrix Horn pro Lautsprecher ist beeindruckend. Ich kann hier natürlich nur meinen subjektives Empfinden wiedergeben, aber auch die Gesichter der Gäste staunen nicht schlecht, wenn man mal einen Film mit entsprechendem Sound laufen lässt. Auch bei niedriger Lautstärke klingt alles satt und ausgewogen. Wenn man dann lauter macht, muss man im Zweifel etwas den Bass runter regeln. Das dürfte aber auch zu einem eher akzeptablen Problem gehören. Mein Sofa steht gute 5 Meter von den Boxen weg, die stehen wiederum ca. 2,5 Meter auseinander.
Betrieben werden die Schätzchen via Bi-Wiring an einem Yamaha RX-A2050, der auch über die benötigten Reserven verfügt, betrieben. Ein Review zu dem Receiver reiche ich demnächst nach.
Die Features der Klipsch RP-280F Lautsprecher im Überblick
- Tractrix Horn Technologie 90° x 90° Horn Material-Druckform Silikon, verringert Resonanzen und bietet rein reichhaltiges und warmes Hochtonverhalten.
- Linear Travel Suspension Titanium (LTS) Tweeter mit einer extrem leichten Membran sorgt für detaillierte Performance. Bassreflexkonstruktion, perfekt abgestimmt, mit rückwertiger Reflexöffnung, reduziert Strömungsgeräusche und erhöht die Basswiedergabe.
- Zwei 20cm Cerametallic Tieftöner, mit Titanium- Schwingspulenträger, bieten eine außergewöhnliche Steifigkeit und Linearität für eine kraftvolle Basswiedergabe.
- MDF Gehäuse mit auf der Front gebürstetem Polymer-Furnier und einer Holzmasserung aus Vinyl.
- 5-Way Binding Posts, qualitativ hochwertige Bi-Wiring / Bi-Amping Anschlussterminals.
- Flexibles abnehmbares Frontgitter, akustisch transparent.
- Ein optisch perfekter Sockel erhöht die Standfestigkeit, moderne Ästhetik in Cherry oder Ebony.
- Größe und Gewicht: 46,5 x 26,8 x 121 cm, 28 Kg
Fazit
Breites Grinsen, satter Sound und Zufriedenheit stellen sich schnell ein. Man kann sicher noch einiges über den Equalizer rausholen und die Dinger noch feiner seinen eigenen Geschmack anpassen. Ich habe nichts mehr angefasst, die Dinger sollen das rausdrücken, was ihnen gegeben wird. Zudem sehen sie mit ihren Kupfermembranen auch noch total hipstermäßig aus. Für Musik ebenso zu empfehlen wie für ein tollen Filmerlebnis.